1 Tag
337 km
|
Anfang September 2019 flog ich nach
Japan auf Geschäftsreise. Ich beschloss einen Tag länger zu bleiben und
ein Motorrad zu mieten, um wenigstens ein wenig von Japan zu sehen. Das
letzte Mal, dass ich da war, vor Jahren, war im Winter mit jeder Menge
Schnee und ich habe deshalb damals noch nicht mal wirklich die Stadt
gesehen in der ich war.
Ein Motorrad in Japan zu mieten geht im Internet
recht einfach durch 819rental.com. Es war keine
Vorkasse nötig, und sie gaben gute Informationen zu benötigten
Dokumenten und dem Ablauf der Miete vor Ort.
Ich habe auch einen Helm gemietet, brachte aber
meine restliche Ausrüstung selbst mit (Hose, Jacke, Stiefel und
Handschuhe). Der Helm war sehr stark benutzt, mit Macken und Kratzern
überall, aber er war besser als kein Helm.
|

|
Die beste Reisezeit
für so eine Tour is der späte Frühling oder frühe Herbst. Im Sommer
sind Temperaturen sehr heiss mit hoher Luftfeuchtigkeit in diesem Teil
von Japan (ich hatte immernoch 32C Anfang September, kühler auf den
Bergen und an der Küste). Im Winter gibt es viel Schnee in den
Bergen (wenn sie auch nicht sehr Hoch sind). Im späten Frühling kann
noch etwas Schnee liegen, oder auch schon im früen Herbst. An der
Südlichen und Westlichen Küste kann es im Herbst zu Typhoons
kommen.
Der Strassenzustand ist im
allgemeinen gut.Viele Hauptstrassen sind gebührenpflichtig, wo man mit
einem elektronischen Gerät bezahlt, oder mit Bargeld (keine
Kreditkarten).
In Japan fährt man auf der linken Seite, wie in England.
Die Höchstgeschwindigkeit ist sehr niedrig, was man für die Planung einer Tour berücksichtigen muss.
|
|
Ein Typhoon war erwartet Tokyo
zu treffen, kurz bevor ich abreiste, aber mein Flug kam pünktlich an (die letzte Stunde Flug war aber etwas turbulent).
Nachem ich das Flugzug verlassen hatte
erfuhr ich, dass alle Züge vom Narita Flughafen abgesagt waren, aber
dass die Züge vom Tokyo Bahnhof sollten noch fahren. Einige hunderd
Personen versuchten Busfahrscheine zu bekommen oder ein Taxi zu nehmen.
Die Warteschlangen waren absolut wahnsinnig lang, aber erstaunlich
geordnet. Ich wartete in der Schlange auf ein Taxi für 4 Stunden.
|
 |
|
|
In 4 Stunden nur 3 Taxis kamen an, also war klar, dass
ich etwas anderes machen musste I knew I had to do something else. In
der Schlange lernte ich 3 Frauen kennen,
2 aus Frankreich und einen aus Japan. Wir 4 heckten einen Plan aus. Wir
sprangen in ein Taxi, dass gerade jemanden abgesetzt hatte. Der Fahrer
war nicht erlaubt uns von dort mitzunehmen, aber die Japanerin,
unterstützt bei den Franzosen, schaffte es ihn zu überreden uns von
dort mitzunehmen. Lass es den Franzosen aller Regeln zu brechen ;-)
Nach 2 Stunden Fahrt erreichten wir Tokyo auf Seitenstrassen, da
viele Hauptstrassen überflutet waren.
Natürlich verpasste ich den letzten
Shinkansen
der an dem Tag Tokyo verliess bei 10 Minuten, 10! Ich war in Tokyo
gestrandet und startete die Suche nach einem Hotel. Das dritte Hotel
hatte endlich ein Zimmer frei und ich nahm es ohne auch nur nach dem
Preis zu fragen.
|
|
|
|
Wenn Du jemals in Yamagata, Japan sein solltest, dann empfehle ich den Kajo Park zu besuchen. Im Park ist auch das Yamagata Castle. |
|
|
|
Ich nahm ein Taxi zu Cherryl's Harley Davidson in Yamagata Japan um mein gemietetes Motorrad abzuholen, aber KEINE Harley.
Leider machen sie erst um 10 Uhr morgens auf, ich hätte die Tour gerne früher gestartet.
Der Laden hat Harley's auf einer Seite und alles andere auf der anderen Seite.
|
|
|
|
Der Verkäufer vn dem ich das Motorrad mietete war sehr nett. Leider sprach er kein Wort Englisch, genau wie alle anderen im anderen. Aber
819rental hatte mir und dem Laden alle benötigten Formulare in Englisch
und Japanisch zugeschickt, so dass es kein Problem war dass wir nicht
kommunizieren konnten ausser mit Handzeichen.
|
|
Motorcycle
aluminum panniers and top cases
Made
by an experienced motorcycle traveller.



Panniers available in 47l, 40l and 33l
Top boxs available in 20l and 36l
Silver/Grey or Black



Quality
is essential, not only on a RTW tour.
|
|